Manuel Feller

österreichischer Skirennläufer; Olympia-Zweiter 2018 im Team, Vizeweltmeister Slalom 2017; mehrere Weltcupsiege

Erfolge/Funktion:

Olympia-Zweiter 2018 (Team)

Vizeweltmeister 2017 (Slalom)

mehrere Weltcupsiege

* 13. Oktober 1992 St. Johann in Tirol

Internationales Sportarchiv 37/2021 vom 14. September 2021 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Schon in jungen Jahren fiel Manuel Feller den Scouts des Österreichischen Ski-Verbands (ÖSV) als großes Techniker-Talent auf. Was von Beginn an sein Markenzeichen war, war sein ausgewiesenes Draufgängertum, das ihm immer wieder zum Verhängnis wurde. So dauerte es doch einige Zeit, bis der junge Tiroler auch Resultate aufweisen konnte, die seinem Talent gerecht wurden. Mitte der 2010er Jahre wurde er von einem Bandscheibenvorfall auf dem Weg an die Weltspitze vorläufig gestoppt, holte aber im WM-Slalom 2017 überraschend Silber. 2018 erreichte er seinen ersten Podestplatz im Weltcup und wurde Olympia-Zweiter mit dem ÖSV-Team. Der endgültige Durchbruch ließ weiterhin auf sich warten, und als die Rückenprobleme wieder akut wurden, schien seine Weltcupkarriere unvollendet zu bleiben. 2020/21 meldete sich der 28-Jährige aber sensationell zurück und gewann seine ersten Weltcuprennen.

Laufbahn

Karriereanfänge

Karriereanfänge Die ersten Schwünge machte Manuel Feller unter Anleitung seiner Mutter Christiane und seiner Taufpatin als Dreijähriger auf der Wiese neben seinem Elternhaus. Vater Markus ging mit ihm dann schon ...